
Als chromogenes oder farbstoffbildendes Verfahren bzw. Farbstoffentwicklung bezeichnet man in der Fotografie einen Verarbeitungsprozess zur Entwicklung von Mehrschichtenfilmen mit Farbkupplern. Die Farbkuppler können sich befinden Die Farbkuppler reagieren nach der subtraktiven Farbmischung mit dem Oxidationsprodukt des Farbentwicklers zu gelben,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Chromogenes_Verfahren

Die farbstoffbildende (chromogene) Entwicklung ist die Grundlage des Agfacolor-Verfahrens. Es handelt sich um einen Verarbeitungsprozeß, der während der Entwicklung in den einzelnen Emulsionsschichten ein aus den drei subtraktiven Grundfarben zusammengesetztes Farbstoffbild erzeugt. Dem i...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.